Zulassung von Kraftfahrzeugen
- Zulassung von Kraftfahrzeugen
die für die Teilnahme von Kraftfahrzeugen am öffentlichen Verkehr vorgeschriebene Erlaubnis durch die zuständige Zulassungsstelle. Z.v.K besteht in der Erteilung der Betriebserlaubnis und der Zuteilung des amtlichen Kennzeichens. Nach der Zulassung zur Überwachung der Verkehrssicherheit in gewissen Abständen Haupt- und Zwischenuntersuchungen durch die ⇡ Technischen Überwachungs-Vereine vorgeschrieben. Einzelheiten regelt die Straßenverkehrsordnung i.d.F. vom 28.9.1988 (BGBl I 1793) m.spät.Änd.
Lexikon der Economics.
2013.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Zulassung von Personen zum Straßenverkehr — Die Zulassung von Personen zum Straßenverkehr wird in Deutschland durch die „Verordnung über die Zulassung von Personen zum Straßenverkehr“, kurz Fahrerlaubnis Verordnung (FeV)[1] und in Österreich durch das Führerscheingesetz[2] geregelt. Sowohl … Deutsch Wikipedia
Führen von Kraftfahrzeugen — Erste deutsche Autolenkerschule in Aschaffenburg, 1906 … Deutsch Wikipedia
Sicherungsübereignung von Kraftfahrzeugen — Die Sicherungsübereignung von Kraftfahrzeugen ist im Kreditwesen eine Kreditsicherung, die bei der Finanzierung von Kraftfahrzeugen üblich ist. Sie ist wirtschaftlich in Deutschland die wichtigste Form der Einzelsicherungsübereignung und gehört… … Deutsch Wikipedia
KFZ-Zulassung — Basisdaten Titel: Straßenverkehrs Zulassungs Ordnung Abkürzung: StVZO Art: Bundesrechtsverordnung Geltungsbereich: Bundesrepublik Deutschland Rechtsmaterie … Deutsch Wikipedia
H-Zulassung — Das Kfz Kennzeichen (oder auch Nummernschild) ist die von den Kraftfahrzeug Zulassungsstellen ausgegebene Kennzeichnung von Fahrzeugen. Für zulassungspflichtige Kraftfahrzeuge dienen sie neben der Zulassungsbescheinigung als Nachweis für die… … Deutsch Wikipedia
COC (Zulassung) — COC steht für Certificate of Conformity. Das Dokument bezeugt, dass und wie sich eine bestimmte Ware zu anerkannten (internationalen) Normen verhält und ist dazu gedacht, die Zulassung der Ware auf internationalen Märkten zu erleichtern. Daher… … Deutsch Wikipedia
Geschichte der deutschen Nutzfahrzeugindustrie von 1895 bis 1945 — Die Quellen sind hier nicht vorhanden und können im vorherigen Hauptartikel nicht mehr ordentlich nachvollzogen werden. (siehe die Versionsgeschichte : Geschichte der Nutzfahrzeugindustrie) Elkawe 19:54, 21. Okt. 2007 (CEST) Die… … Deutsch Wikipedia
Verordnung zum Erlass und zur Änderung von Vorschriften über die Kennzeichnung emissionsarmer Kraftfahrzeuge — Basisdaten Titel: Fünfunddreißigste Verordnung zur Durchführung des Bundes Immissionsschutzgesetzes Kurztitel: Verordnung zur Kennzeichnung der Kraftfahrzeuge mit geringem Beitrag zur Schadstoffbelastung Abkürzung: 35. BImSchV Art: Bu … Deutsch Wikipedia
Geschichte der westdeutschen Nutzfahrzeugindustrie von 1945 bis 1990 — Dieser Artikel befasst sich mit der Geschichte der westdeutschen Nutzfahrzeugindustrie von 1945 bis 1990. Da sich der Nutzfahrzeugmarkt in Deutschland seit etwa Mitte der 1970er Jahre zunehmend internationalisierte sind hier auch Einflüsse der… … Deutsch Wikipedia
E-Zulassung — E Prüfzeichen. Oben: Prüfzeichen nach ECE Regelung, unten: Prüfzeichen nach EG Richtlinie. Das ECE Prüfzeichen, auch als E Kennzeichen, E Kennzeichnung oder E Kennung bezeichnet, ist eine Kennzeichnung von genehmigungspflichtigen Bauteilen an… … Deutsch Wikipedia